Rules
TURNIERREGLEMENT
1. Reglement - Die Spiele werden gemäß den Vorschriften der 'International Football Association Board' der FIFA und der Satzung des Ö.F.B durchgeführt. Der obenerwähnte Turnierveranstalter hat die erforderliche Genehmigung zur Turnieraustragung vom Ö.F.B. erhalten.
Der Turnierveranstalter wird eine Turnierkommission einberufen, die für die gesamte Turnierabwicklung verantwortlich sein wird.
2. Schiedsrichter - Die Spiele werden von Schiedsrichter, angeschlossen beim Ö.F.B., geleitet. Jede Mannschaft muss eine Person als Linienrichter zur Verfügung stellen.
3. Mannschaften - Nur Mannschaften die die Genehmigung ihres Fußballbundes erhalten haben sind zur Teilnahme an diesem Turnier berechtigt.
4. Teamleiter - Jede Mannschaft muss begleitet sein von einem Teamleiter, älter als 18 Jahre. Dessen Name, Adresse und Geburtsdatum sind auf der Spielerliste zu erwähnen. Der Teamleiter ist verantwortlich für das Benehmen der Spieler, nicht nur am Sportgelände, sondern auch in allen anderen Bereichen, die den Teilnehmern zur Verfügung stehen.
5. Altersklassen
U17 Spieler geboren am oder nach 01.01.01
U15 Spieler geboren am oder nach 01.01.03
U14 Spieler geboren am oder nach 01.01.04
U13 Spieler geboren am oder nach 01.01.05
U12 Spieler geboren am oder nach 01.01.06
U11 Spieler geboren am oder nach 01.01.07
U10 Spieler geboren am oder nach 01.01.08
U09 Spieler geboren am oder nach 01.01.09
Aufgrund unterschiedlicher Stichtage verschiedener nationaler Fußballverbände, spricht der Veranstalter folgende Ausnahmen aus:
- Ausnahmeregelung in allen Altersklassen für 2 Spieler aus Dänemark, die am oder nach dem 01.10 des Vorjahres geboren sind
- Ausnahmeregelung in allen Altersklassen für alle Spieler aus England und Wales, die am oder nach dem 01.09 des Vorjahres geboren sind
- Ausnahmeregelung in allen Altersklassen für alle Spieler aus USA, die am oder nach dem 01.08 des Vorjahres geboren sind
Kontrolle - vor Turnieranfang muss der Teamleiter eine Spielerliste, auf der pro Spieler Name/Geburtsdatum/ Rückennummer erwähnt sind, beim Turniersekretariat einreichen. Alle Spieler müssen im Besitz eines offiziellen Personalausweises sein, der zu jedem Moment vorzulegen ist.
6. Spieldauer Turnier Endspiele
alle Kategorien 2 x 12 Min. 2 x 12 Min
7. Rangliste Gruppenspiele - Die Rangliste wird festgestellt auf Grundlage der Anzahl Punkte. Die Punkte werden wie folgt zugeteilt:
- Sieg 3 Punkte, Unentschieden 1 Punkt und Verlust 0 Punkte
-
Falls mehrere Mannschaften punktgleich geendet sind, wird die Rangliste wie folgt festgestellt:
- 1. Tordifferenz
- 2. die meist erzielten Tore
- 3. das Ergebnis der direkten Begegnung
- 4. Losverfahren
- Zwischenrunde - Bei Unentschieden erfolgt ein Elfmeterschießen nach den Regeln der F.I.F.A.
- Endspiele - Bei Unentschieden erfolgt ein Elfmeterschießen nach den Regeln der F.I.F.A.
8. Spiele - Vor jedem Spiel übermittelt der Teamleiter dem Schiedsrichter eine Spielerliste worauf auch die Ersatzspieler eingetragen sind. Pro Spiel können alle 5 Spieler (einschl. 1 Torwart) der maximal 5 genannten Ersatzspieler auf der Spielerliste eingewechselt werden. Bei der E-Jugend (U11) und F-Jugend (U9) ist fliegender Wechsel während des ganzen Spieles erlaubt.
9. Jeder Verein soll ein sich deutlich von den Vereinsfarben unterscheidendes Ersatztrikot mitbringen. Wenn vor Spielanfang der Schiedsrichter entscheidet, dass die Vereinsfarben der Mannschaften sich zu viel gleichen, so soll der erstgenannte Verein im Ersatztrikot spielen. Auf den Spielfeldern ist es NUR gestattet mit Nockenschuhe, Turfschuhe oder Indoorschuhe zu spielen!
10. Disziplinarmaßnahmen - Falls ein Spieler vom Feld verwiesen worden ist oder eine Verwarnung bekommen hat, wird der Schiedsrichter die Turnierkommission sofort nach dem Spiel darüber in Kenntnis setzen. Ein Spieler der vom Platz verwiesen worden ist oder zwei offizielle Verwarnungen erhalten hat, wird für das nächste Spiel gesperrt. Alle Berichte bezüglich Fehlverhalten werden vom Turnierveranstalter an den nationalen Fußballverband geschickt, der diese Berichte an die desbezüglichen anderen nationalen Verbände weiterleiten wird.
Im Falle von Gruppenspielen werden alle Ergebnisse einer Mannschaft ungültig erklärt, falls:
- die betreffende Mannschaft ohne wichtigen Grund nicht rechtzeitig beim Spiel anwesend ist;
- die betreffende Mannschaft mit einem nicht berechtigten Spieler gespielt hat;
- der Schiedsrichter den Beschluss fasst, das Spiel wegen schlechtem Benehmen der Spieler der betreffenden Mannschaft abzubrechen.
In den Zwischen- und Endrunden (wenn es sich nicht um Gruppenspiele handelt) verliert in den obenerwähnten Fällen die betreffende Mannschaft mit 0-3.
11. Einsprüche - Einsprüche in Bezug auf Entscheidungen des Schiedsrichters sind nicht möglich. Einsprüche in Bezug auf andere Angelegenheiten müssen spätestens 15 Minuten nach dem Spiel vom Teamleiter beim Turnierausschuss schriftlich eingereicht werden. Der Turnierausschuss entscheidet ebenfalls über Angelegenheiten die im Reglement nicht vorgesehen sind. Die Entscheidungen des Turnierausschusses sind bindend.
12. Spielplan - der Turnierausschuss hat das Recht den Spielplan im Falle von unvorhersehbaren Umständen abzuändern.
13. Haftung - Die teilnehmenden Vereine sind selbst verantwortlich für eine angemessene Versicherung der Spieler. Der Veranstalter und Euro-Sportring haften nicht für Personenschaden und Sachbeschädigung bzw. das Abhandenkommen von Besitztümern der Teilnehmer.